Der Sportrat der Deutschen Billard-Union hat sich mit verschiedenen Möglichkeiten zur Fortsetzung der Saison 2019/2020 sowie weiteren Alternativen beschäftigt. Die daraus resultierenden Vorschläge sind jetzt veröffentlicht worden.
Die darin enthaltenen Empfehlungen gehen, insbesondere bezüglich der Umstellung der Saison auf das Kalenderjahr, sicherlich weiter als bislang angenommen. Dies betrifft vor allem den Ablauf des Liga-Spielbetriebes und ggf. die Termine für die Landesmeisterschaften.
Die jetzige Situation bzgl. des Coronavirus bietet jedoch auch die Möglichkeit, bisher Altbewährtes zu hinterfragen und eventuell auch neue Wege einzuschlagen.
Der DBU-Sportrat hat viel Zeit und Arbeit investiert, um sowohl der aktuellen Lage als auch den sich daraus ergebenden Möglichkeiten gerecht zu werden. Dies sollte daher besonders gewürdigt werden und sollte bei der Auseinandersetzung mit der Thematik in den Vereinen berücksichtigt werden.
Mit diesem Vorschlag lassen sich nun die bisherigen Planungen für die Fortsetzung des Sportbetriebs im SBV konkretisieren. Ohne eine abschließende Entscheidung der DBU, können wir jedoch auch keine abschließende Entscheidung im SBV treffen.
Alle Landesverbände und deren Vereine sind nun aufgefordert, sich eine Meinung dazu zu bilden sowie eventuelle Fragen einzusenden.
Der SBV bittet daher nun alle Vereine darum, sich mit dem Vorschlag des DBU-Sportrates zu befassen.
Eure Meinungen, eventuelle Alternativvorschläge oder auch Fragen sendet ihr bitte bis einschließlich 30.04.2020 via E-Mail an den Sportrat des SBV (sportrat@sachsen-billard.de).
Der Sächsische Billard-Verband wird die eingehenden Reaktionen in seine Stellungnahme an die DBU einfließen lassen.
Download: